Ein bedeutender Wechsel in der Führung und klare Impulse für die Zukunft der Betonbauteilindustrie.
Am 21./22. Mai 2025 trafen sich die Mitglieder der Syspro-Gruppe Betonbauteile e.V. im Riverside Hotel in Nordhorn zur diesjährigen Mitgliederversammlung – ein Tag, der von Weichenstellungen für die Zukunft, fachlichem Austausch und einem wertschätzenden Abschied geprägt war.
Am 21. Mai bot der „Syspro KI-Sprint“ mit Gastredner Dr. Albrecht Franz vom Fraunhofer IRB spannende Einblicke in die Potenziale Künstlicher Intelligenz für die Branche und speziell, welche Effekte im Bereich der automatisierten Umlaufproduktion zu erwarten sind. Die Ergebnisse des KI-Workshops vom 16. April 2025 wurden vorgestellt und zukünftige Innovationsprojekte diskutiert. Wir danken Kemmler Beton für die Einblicke und den engagierten Workshop.
Der intensive Austausch endete mit einem gemeinsamen Abendessen – eine passende Einstimmung auf den folgenden, richtungsweisenden Tag.
Die Mitgliederversammlung wurde am 22. Mai durchgeführt und alle wichtigen Punkte zu den neuen EPDs und neuen Syspro-Einbauteilen sowie der wirtschaftlichen Entwicklung und die nächsten Schritte besprochen.
Mit großer Wertschätzung verabschiedete der Vorstand anschließend Dr.-Ing. Thomas Kranzler, der zum 1. Juni 2025 seine fünfjährige Geschäftsführertätigkeit niederlegt und die Syspro-Gruppe zum 30. Juni verlässt.
Der Vorstand und die Mitglieder bedanken sich für die stets gute Zusammenarbeit und sein langjähriges Engagement.
Mit der offiziellen Vorstellung der neuen Geschäftsführung wurde zugleich ein neues Kapitel aufgeschlagen: Dr. Matthias Tietze übernimmt die Leitung der Syspro-Gruppe, unterstützt von der Kahnt & Tietze GmbH, einem interdisziplinären Team mit Expertise in Bauphysik, Tragwerksplanung, Architektur und Ausführung. Gemeinsam verkörpert dieses Team einen integrativen Ansatz, der technologische Entwicklung, Produktoptimierung und bauliche Praxis noch stärker miteinander verzahnt.
Der Fokus der neuen Führung liegt klar auf der Zukunft: praxisgerechte Innovationen, die das hybride und modulare Bauen mit Beton wirtschaftlicher, nachhaltiger und technisch fortschrittlicher machen. Mit dieser Neuausrichtung unterstreicht die Syspro-Gruppe ihren Anspruch, zukunftsfähige Lösungen zu gestalten und aktiv das Bauen mit Beton zukunftsfähig mitzugestalten.
Nach einem gemeinsamen Business Lunch wurde die Mitgliederversammlung am Nachmittag fortgesetzt. Die Veranstaltung klang mit einer spannenden Werksbesichtigung bei Ragano Betonfertigteile | Recycling & Baustoffhandel GmbH & Co. KG aus – ein gelungener Abschluss eines intensiven, zukunftsgerichteten Treffens.
Die Mitgliederversammlung 2025 markierte nicht nur einen personellen Wechsel, sondern auch eine strategische Neuausrichtung. Mit dem neuen Leitungsteam rund um Dr. Matthias Tietze und die Kahnt & Tietze GmbH geht die Syspro-Gruppe gut gerüstet in die Zukunft – innovativ, praxisnah und mit einem klaren Blick für die Herausforderungen der Branche.